Die Insel Cres ist mit 884 Quadratkilometer die zweitgrößte Insel Kroatiens. Die Insel ist 66km lang und zwischen 2km und 12km breit. Cres liegt in der Kvarner Bucht und ist über eine Brücke mit der Insel Losinj verbunden. Ein Kroatien Urlaub ist sehr beliebt bei den Deutschen und Österreichern.
Die Küste dieser gebirgigen Insel ist in etwa 248km lang. Im südlichen und im westlichen Teil gibt es zahlreiche Kieselstrände und Buchten. Während der nördliche und östliche Teil von steilen Felsen gesäumt werden. Der mit 648m höchste Berg der Insel ist der Gorice. Von diesem Berg aus haben Sie einen beeindruckenden Blick über die gesamte Kvarner Bucht. Der in sich in der Mitte der Insel befindliche Süßwassersee Vrana stellt ein Naturphänomen der besonderen Art dar. Die Oberfläche des Sees befindet sich oberhalb des Meeresspiegels, während der Grund des Sees mit 75m unterhalb des Meeres liegt. Vrana ist außerdem das Süßwasserreservoir der Insel und deckt den gesamten Trinkwasserbedarf von Cres ab. Der seltene Weißkopf-Gänsegeier ist an seinen Ufern beheimatet. Deshalb wurde der See auch unter Naturschutz gestellt. Der Zutritt zum Seeufer ist nur wenigen Personen gestattet.
Im mittleren und südlichen Teil der Insel überwiegen Weideflächen und dichte Macchia. Während im nördlichen Teil dichte hohe Wälder mit Eichen, Kastanien und Buchen wachsen.
Die große Pflanzenvielfalt (ca. 1300 verschiedene Arten) sind für jeden Naturfreund eine Augenweide. Der Duft der vielen wachsenden Kräuter wie Thymian und Salbei liegt überall in der Luft. Über 300 verschiedene Kräuter wachsen und gedeihen auf der Insel. Gerne wird Cres auch als Kräuterinsel bezeichnet. Beinahe endlose Olivenhaine erstrecken sich über die Insel, und Schafherden sind scheinbar allgegenwärtig.
Bewohnt war die Insel schon in der Jungsteinzeit, ohne Unterbrechung bis zur heutigen Zeit. Etliche noch vorhandene Kulturgüter sind Zeuge vergangener Tage. Kirchen und Klöster, Burgruinen und antike Ruinen sowie Bauwerke aus der venezianischen Epoche sind auf der Insel noch vorhanden und können größtenteils besichtigt werden.
Etwa 3.200 Einwohner leben auf der Insel und die meisten in der Stadt Cres. Mit ca. 2200 Einwohnern ist sie die größte Ortschaft auf der gleichnamigen Insel. Der alte Hafen mit einigen Einkaufsmöglichkeiten und mehrere Tavernen, laden zum Entspannten und zum Verweilen ein. Die Ruhe und Gelassenheit macht eine Besonderheit aus der Altstadt und lässt sie in einem charmanten Licht erscheinen.
Das Dorf Valun sicher auch durch die österreichische Urlaub & Reisen Fernsehserie „Der Sonne entgegen” bekannt, liegt auf der Insel. Dieses malerische Dorf diente als Kulisse für die Serie und wurde dadurch berühmt und auch gerne bereist. Die Bekanntheit hat aber das Städtchen nicht sonderlich geändert, die Besonnenheit der Bewohner hat diese Stadt vor den großen Bettenburgen geschützt.
Die Insel wird besonders gerne von Tauchern und Wassersportlern aller Art besucht. Ein besonderes breites Spektrum und eine Vielzahl an Sportaktivitäten verleiten dazu, sich gerade diese Insel als Urlaubsziel auszusuchen.
Aufgrund des überaus milden Klimas ist eine Badesaison von März bis Oktober gewährleistet.
Wenn man auf der Insel verweilt, sollte man auf alle Fälle die Spezialität der Insel kosten, Salbeihonig mit köstlichem Lammfleisch ist ein muss für jeden Insulaner und Tourist. Die viele verschiedene Spezialitäten aus Fisch und anderen Meerestieren laden zusätzlich zu Gaumenfreuden ein.
Die meisten Strände auf Cres befinden sich im westlichen Teil der Insel, sie verfügen hauptsächlich über Kieselsteinen und es empfiehlt sich, Badeschuhe mitzunehmen. Nach dem Baden kann man sich entweder für Ruhe und Erholung entscheiden. Oder man lässt sich verleiten, dass lebhafte Treiben in dem Küstenstädtchen mit zu machen. Die sportliche Vielfalt im Wasser und auf dem Land, Entspannung bei Wanderungen oder auf einsamen Stränden, Interessantes für Freunde der Flora und Fauna, sowie für Begeisterte der historischen Bauten und Denkmäler lassen keinen anderen Schluss zu- ein Urlaub auf Cres muss der nächste sein.
Erreichbar ist die Insel Cres mittels einer Fähre von Rijeka oder über die Insel Krk. Die Fähre von Krk kommend legt an der Ostseite der Insel in der Ortschaft Merag an. Die Fähre aus Rijeka legt in Norden bei Porozina an.
Ein Urlaub Kroatien kann für Sie ein unvergessene Urlaubserinnerung sein. Nach einem traumhaften Strandtag und dem reichhaltigen Angebot an Freizeitaktivitäten, wünscht man sich in einer angenehmen Atmosphäre den Tag ausklingen zu lassen. Dieses kann man in einem Hotel, Appartement, Privatpension, Ferienhaus oder Ferienwohnung tun.
Die Gastgeber im Land Kroatien sind sehr Gastfreundlich und Sie werden sich innerhalb kürzester Zeit Wohl fühlen und immer wieder einen Urlaub in Kroatien verbringen wollen.